Einladungen und Blumenschmuck sind bei Hochzeiten oft unterschätzt – dabei setzen genau diese beiden Elemente den emotionalen Rahmen für euren großen Tag. In einer Stadt wie München, wo Tradition und moderner Stil aufeinandertreffen, kann man mit der richtigen Gestaltung von Anfang an ein Statement setzen. Ob urban, rustikal oder verspielt: Einladung und Floristik erzählen eure Geschichte, noch bevor das erste Glas Sekt eingeschenkt ist.
Der erste Eindruck zählt – mit Einladungskarten, die auffallen
Die Einladung ist nicht einfach nur eine Karte. Sie ist der Auftakt zu eurer Feier, der erste Eindruck – und in München darf der gern ein bisschen extravagant sein. Statt Massenware besser etwas mit Charakter: geprägtes Naturpapier, feine Typografie oder liebevoll gestaltete Illustrationen, die vielleicht sogar eure Hochzeitslocation zeigen. Wer’s persönlicher mag, integriert einen handgeschriebenen Satz, ein gemeinsames Lieblingszitat oder kleine Details, die Gäste schmunzeln lassen. Wichtig ist: Eure Einladung verrät, was die Gäste erwartet – und das darf auch mal mutig und unkonventionell sein.


Blumenkonzepte, die mehr sind als Dekoration
Blumen sind das visuelle Herzstück eurer Hochzeit. Sie füllen Räume mit Stimmung, Duft und Farbe. In München gibt es florale Vielfalt satt – und mit einem guten Floristik-Konzept wird aus einzelnen Sträußen ein Gesamtbild, das sich wie ein roter Faden durch den Tag zieht. Ob verspielter Wiesenstrauß, minimalistisches Trockenblumenkonzept oder romantisch-opulente Blütenpracht: Entscheidend ist, dass die Blumen euch widerspiegeln – und zur Jahreszeit passen. Regionale Anbieter aus dem Münchner Umland liefern hier nicht nur Qualität, sondern auch Nachhaltigkeit mit.
Die besten Einladungen sind wie der erste Akkord eines Liebeslieds – sie klingen noch lange nach.
Der rote Faden: Stil, Farbe und Konzept
Was wirkt harmonisch, was überladen? Die Kunst liegt darin, Einladung, Floristik und das gesamte Hochzeitskonzept so zu verbinden, dass alles wie aus einem Guss erscheint. Eine Hochzeit im Englischen Garten verlangt nach anderen Farben und Materialien als ein eleganter Abend im Palais an der Oper. Wer seine Hochzeit wie ein gutes Event denkt – vom ersten Eindruck bis zum letzten Blumenblatt – schafft echte Atmosphäre, statt Deko von der Stange.

Jetzt den ersten Schritt machen
Ob ihr schon ein genaues Bild im Kopf habt oder noch am Anfang steht – bei Amor Catering kennen wir nicht nur gutes Essen, sondern auch die besten Florist:innen und Papeterie-Designer:innen Münchens. Gemeinsam erschaffen wir ein Hochzeitskonzept, das euch auf den Punkt trifft – mutig, stilvoll und garantiert nicht langweilig.
Jetzt anfragen – und mit der Planung eures Tages anfangen, der in Erinnerung bleibt.